Getreidemehltau

Getreidemehltau
Ge|trei|de|mehl|tau 〈m. 1; unz.; Bot.〉 eine Pilzkrankheit, bei der sich bes. in feuchten Sommern auf den untersten Getreideblättern kleine weiße, filzige Überzüge mit schwarzen Punkten zeigen: Erysiphe graminis

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Echter Mehltau — Echte Mehltaupilze Uncinula tulasnei auf einem Spitzahornblatt Systematik Reich: Pilze (Fungi) Abteilung …   Deutsch Wikipedia

  • Erysiphaceae — Echte Mehltaupilze Uncinula tulasnei auf einem Spitzahornblatt Systematik Reich: Pilze (Fungi) …   Deutsch Wikipedia

  • Erysiphales — Echte Mehltaupilze Uncinula tulasnei auf einem Spitzahornblatt Systematik Reich: Pilze (Fungi) …   Deutsch Wikipedia

  • Sawadaea tulasnei — Echte Mehltaupilze Uncinula tulasnei auf einem Spitzahornblatt Systematik Reich: Pilze (Fungi) …   Deutsch Wikipedia

  • Uncinula tulasnei — Echte Mehltaupilze Uncinula tulasnei auf einem Spitzahornblatt Systematik Reich: Pilze (Fungi) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”